Klavier, Ballett
Michaela Weinhauser
Musikalischer Werdegang:
Ausbildung
2010-2013
Berufsfachschule für Musik in Plattling, Hauptfach Klavier, Chor und Ensembleleitung
Künstlerisches Aufbaujahr im Fach Klavier (bei Gertrud Dondl)
2014-2016
Orff-Schulwerk Instructor Level 1, 2, 3 (Certification course: SanFrancisco Summer Course, mit Doug Goodkin, James Harding, Estêvao Mãrques, Sofia Lopez Ibor, Ric Laymon und Christa Coogan)
Seit 2015
Tanzprojekt München: Ballett, GYROKINESIS® und Neoklassisch bei Marion Whyte, Floor barre AIM bei Marion Whyte und Birgitta Trommler
Seit 2017
Movarte: GYROTONIC® bei Marion Whyte
2018
Bachelor of Music mit den Hauptfächern Klavier (bei Sylvia Hewig-Tröcher) und Elementare Musik- und Bewegungspädagogik (bei Prof. Dr. Andrea Sangiorgio, Christa Coogan, Claudia Schmidtpeter)
2020
Progressing Ballet Technique Instructor, London
2022
GYROTONIC® Instructor Level 1 (bei Marion Whyte, Aline Geoppert und Paolo Bernasconi)
2022/2023
Master of Arts im Fach Tanz an der Sporthochschule Köln
Berufliche Tätigkeiten und musikalische Aktivitäten:
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2015
Tanzprojekt München: Teamteaching und Assistenz von/mit Marion Whyte (Kinderballett, Ballett, Tanz & Choreografie)
Seit 2018
Internationale Klavier- und Violinschule München: Klavierpädagogin
2018- 2019
Kooperationsorganisation zwischen der Hochschule für Musik und Theater München und dem Münchner Waisenaus und Klavier-/Tanzpädagogin.
2018 – 2021
SOS Kinderdorf/Stadt München/Stadt Jugendamt: Musik- und Tanzpädagogische Angebote
2018 und 2019
Hier = Jetzt Festival für Zeitgenössischen Tanz, eigene Stücke mit Kompositionen und Choreografien
Reise nach Jerusalem 2019, Fors[y]t_Rückseit
2019
Hochschule für Musik und Theater München: Vertretung/Lehrbeauftragte für das Forschungsprojekt an der Grundschule in der Herrnstraße
Seit 2020
Bildungslokal Berg am Laim, Bildungslokal Ramersdorf, Stadt München: Musik- und Tanzpädagogische Projekte
Seit 2021
Hochschule für Musik und Theater München, Ballettakademie München: Veranstaltungskoordination für Konferenzen, Tagungen und Symposien
2022
Pfiadi Oma: Performance mit eigenen Kompositionen, Choreografien und Filmen
A Bunch of Women, dedicated to all the strong and emotional women around me: Installation mit Komposition, Tanz, Foto, Aquarellen und Video

Klavier, Ballett
Michaela Weinhauser
Musikalischer Werdegang:
Ausbildung
2010-2013
Berufsfachschule für Musik in Plattling, Hauptfach Klavier, Chor und Ensembleleitung
Künstlerisches Aufbaujahr im Fach Klavier (bei Gertrud Dondl)
2014-2016
Orff-Schulwerk Instructor Level 1, 2, 3 (Certification course: SanFrancisco Summer Course, mit Doug Goodkin, James Harding, Estêvao Mãrques, Sofia Lopez Ibor, Ric Laymon und Christa Coogan)
Seit 2015
Tanzprojekt München: Ballett, GYROKINESIS® und Neoklassisch bei Marion Whyte, Floor barre AIM bei Marion Whyte und Birgitta Trommler
Seit 2017
Movarte: GYROTONIC® bei Marion Whyte
2018
Bachelor of Music mit den Hauptfächern Klavier (bei Sylvia Hewig-Tröcher) und Elementare Musik- und Bewegungspädagogik (bei Prof. Dr. Andrea Sangiorgio, Christa Coogan, Claudia Schmidtpeter)
2020
Progressing Ballet Technique Instructor, London
2022
GYROTONIC® Instructor Level 1 (bei Marion Whyte, Aline Geoppert und Paolo Bernasconi)
2022/2023
Master of Arts im Fach Tanz an der Sporthochschule Köln
Berufliche Tätigkeiten und musikalische Aktivitäten:
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2015
Tanzprojekt München: Teamteaching und Assistenz von/mit Marion Whyte (Kinderballett, Ballett, Tanz & Choreografie)
Seit 2018
Internationale Klavier- und Violinschule München: Klavierpädagogin
2018- 2019
Kooperationsorganisation zwischen der Hochschule für Musik und Theater München und dem Münchner Waisenaus und Klavier-/Tanzpädagogin.
2018 – 2021
SOS Kinderdorf/Stadt München/Stadt Jugendamt: Musik- und Tanzpädagogische Angebote
2018 und 2019
Hier = Jetzt Festival für Zeitgenössischen Tanz, eigene Stücke mit Kompositionen und Choreografien
Reise nach Jerusalem 2019, Fors[y]t_Rückseit
2019
Hochschule für Musik und Theater München: Vertretung/Lehrbeauftragte für das Forschungsprojekt an der Grundschule in der Herrnstraße
Seit 2020
Bildungslokal Berg am Laim, Bildungslokal Ramersdorf, Stadt München: Musik- und Tanzpädagogische Projekte
Seit 2021
Hochschule für Musik und Theater München, Ballettakademie München: Veranstaltungskoordination für Konferenzen, Tagungen und Symposien
2022
Pfiadi Oma: Performance mit eigenen Kompositionen, Choreografien und Filmen
A Bunch of Women, dedicated to all the strong and emotional women around me: Installation mit Komposition, Tanz, Foto, Aquarellen und Video
